Dürfen lesben in deutschland heiraten kcal beim sex
Freitag 6st, April 6:31:49 Pm

Korea_Beat |
---|
23 jaar vrouw, Krabbe |
Bielefeld, Germany |
Türkisch(Basic), Bengalen(Kompetenz) |
Bildhauer, Barista |
ID: 5517849745 |
Freunde: wanda_nevills, Damaja, lupefilorio |
Profil | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Nein |
Höhe | 171 cm |
Status | Frei |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Samantha |
Ansichten: | 7641 |
Nummer: | +4930593-921-76 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Wann können die ersten schwulen und lesbischen Paare heiraten? Werden alle Lebenspartnerschaften jetzt automatisch Ehen? Was ist mit Adoptionen? Künftig dürfen auch Schwule und Lesben heiraten. Sie bekommen dann alle Rechte und Pflichten einer Ehe zwischen Mann und Frau. Dazu wird das Bürgerliche Gesetzbuch geändert. Rechtlich sind homosexuelle und heterosexuelle Paare künftig gleich, wenn sie heiraten. Praktisch wirkt sich das vor allem beim Adoptionsrecht aus: Bislang dürfen schwule oder lesbische Paare ein Kind nämlich nicht gemeinsam adoptieren.
Das wird künftig möglich sein. In allen anderen Bereichen sind Ehe und Lebenspartnerschaft bereits gleichgestellt. Der Weg dorthin war aber lang. Seit können sich Homosexuelle verpartnern. Dass sie beim Erbrecht, der Unterhaltspflicht und dem Ehegattensplitting gleiche Rechte und Pflichten haben, kam nach und nach – oft auf Druck des Bundesverfassungsgerichts.
Den Befürwortern geht es aber auch um das Symbol, einer echten Gleichstellung von Hetero- und Homosexuellen. Nein, weltweit haben bereits mehr als 20 Länder die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Die meisten davon liegen in Westeuropa oder auf dem amerikanischen Kontinent. Aber auch in Taiwan, Südafrika und Neuseeland gibt es die Ehe für alle. Sie werden nicht automatisch zu einer Ehe. Verpartnerte Paare müssen vielmehr persönlich und gemeinsam erneut zum Standesamt.
Dort können sie erklären, dass sie künftig in einer „gleichgeschlechtlichen Ehe“ leben wollen – so lautet der Verwaltungsbegriff. Eine Pflicht dazu gibt es nicht – Lebenspartnerschaften können auch einfach weitergeführt werden. Im Jahr gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamts Vermutlich werden sehr viele von ihnen nun einen Antrag auf Ehe stellen. Der Anteil homosexueller Männer und Frauen wird auf fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung geschätzt.
Das wird noch ein bisschen dauern. Nachdem der Bundestag nun das Gesetz beschlossen hat, muss es der Bundespräsident unterschreiben. Davon ist auszugehen, das kann aber einige Wochen in Anspruch nehmen. Danach haben die Standesämter drei Monate Zeit, sich vorzubereiten. Der frühestmögliche Termin ist damit der 1. November, an dem zwei Frauen oder Männer eine Ehe eingehen können. Es gibt tatsächlich rechtliche Risiken.
Konservative Unionspolitiker erwägen, vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. Sie argumentieren, mit der vom Grundgesetz besonders geschützten Ehe sei nur eine Verbindung zwischen Mann und Frau gemeint. Aus dem Wortlaut der Verfassung ergibt sich das allerdings nicht. Unter Experten besteht zwar kein Zweifel daran, dass die Mütter und Väter des Grundgesetzes Ende der er-Jahre bei „Ehe“ allein die Ehe zwischen Mann und Frau im Blick hatten.
Allerdings wird in Deutschland – anders als in den USA – nicht die Auffassung vertreten, dass die Verfassung immer streng nach dem Willen des ursprünglichen Gesetzgebers auszulegen ist. Die überwältigende Mehrheit der Experten, die der Bundestag befragt hat, geht demnach auch davon aus, dass die Verfassung nicht geändert werden muss. Die Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs reicht ihrer Einschätzung nach aus. FAQ Mit Informationen von Martin Mair, ARD-Hauptstadtstudio, und Tobias Sindram und Frank Bräutigam, ARD-Rechtsredaktion.
Über dieses Thema berichtete am Juni tagesschau24 um Uhr und in der tagesschau um Uhr. BR Logo Martin Mair ARD-Hauptstadtstudio. SWR Logo Tobias Sindram. Ehefueralle Über dieses Thema berichtete am Facebook Whatsapp Twitter Mail Drucken. Zurück zur Startseite Zurück.
Schreibe einen Kommentar